Skip to main content

Evaluation der Gremienstruktur der Berufsbildung

2021 haben die Verbundpartner der Berufsbildung die Zusammenarbeit auf eine neue Basis gestellt und eine neue Gremienstruktur eingeführt. Das am Spitzentreffen 2020 verabschiedete Konzept zur neuen Gremienstruktur hält fest, dass eine Evaluation dieser Gremienstruktur nach drei Jahren vorzusehen ist. Teil davon soll eine Befragung der Verbundpartner sein. Die Tripartite Berufsbildungskonferenz (TBBK) hat die Ergebnisse dem nationalen Spitzentreffen 2024 vorzulegen.

Projektziel

Die Evaluation soll zeigen, ob sich die Gremienstruktur bewährt und wo Optimierungsbedarf besteht. 


Projektschritte

Vorgesehen ist eine breit abgestützte Befragung, in der sich die Verbundpartner zur neuen Gremienstruktur äussern und ihre Meinungen und Erfahrungen mitteilen können. Aus der Befragung resultieren eine Analyse und Handlungsempfehlungen, die durch eine Expertin / einen Experten validiert werden. Auf Basis dieser Grundlagen wird die TBBK im September 2024 einen Bericht zuhanden des nationalen Spitzentreffens verabschieden.

Träger Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI

Kontakt Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI
Aude Jaunin
+41 58 463 20 47
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Projektstand

Das Projekt wurde lanciert und das Mandat für die Befragung an die Firma Interface Politikstudien Forschung Beratung AG vergeben. Die für die Befragung ausgewählten Verbundpartner werden im Herbst 2023 direkt kontaktiert.

Weiterführende Informationen

Optimieren der Governance

Eine verbundpartnerschaftliche Initiative zur Weiterentwicklung der Berufsbildung