Das Steuergremium Berufsbildung 2030 steuert die Berufsbildung verbundpartnerschaftlich auf strategischer Ebene und entwickelt sie weiter. Es ist für die Steuerung der Projekte 2030 zuständig und trifft sich regelmässig. Die Leitung der Projekte wird durch die zuständigen Verbundpartner wahrgenommen. Die Koordination der Projekte erfolgt durch die Geschäftsstelle des Steuergremiums.
Ab 1. Januar 2021 wird das Steuergremium Berufsbildung 2030 überführt in die tripartite Berufsbildungskonferenz (TBBK), in welcher die drei Verbundpartner Bund, Kantone und Sozialpartner gemeinsam die strategische Steuerung der Berufsbildung wahrnehmen. Zusätzlich ist ein breiter Einbezug der Akteure gewährleistet über Dialogforen und Expertengruppen.
Steuergremium
Das Steuergremium setzt sich aus folgenden ständigen Mitgliedern zusammen: