
viamia: Kostenlose Standortbestimmung für Erwachsene ab 40 Jahren
Die Arbeitswelt wandelt sich rasch. Deshalb ist es wichtig, die eigene Laufbahn aktiv zu gestalten. Der Bundesrat und die Sozialpartner möchten, dass Arbeitnehmende ab 40 Jahren regelmässig eine Standortbestimmung vornehmen, bei der die berufliche und persönliche Situation analysiert und unter Einbezug der sich verändernden Erfordernisse des Arbeitsmarktes reflektiert wird. Anstehende berufliche Veränderungen oder ein allfälliger Weiterbildungsbedarf können so rechtzeitig ermittelt und persönliche Schritte zum Erhalt der Arbeitsmarktfähigkeit geplant werden. Aus diesem Grund subventioniert das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) im Auftrag des Bundesrates die Entwicklung und Implementierung eines kostenlosen Abklärungs- und Beratungsangebots für Arbeitnehmende ab 40 Jahren.
Projektziel
Entwicklung einer kostenlosen Standortbestimmung für Erwachsene ab 40 Jahren, die keinen Anspruch auf ein vergleichbares Angebot haben. Schweizweite Implementierung im Zeitraum 2019-2024.
Träger | Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI |
Kontakt |
Wenn Sie sich zu einer Beratung anmelden möchten: Für weitere Informationen zum Projekt: |
Projektstand
Die Schweizerische Konferenz der Leiterinnen und Leiter der Berufs- und Studienberatung (KBSB) hat 2020 auf der Grundlage einer Auslegeordnung der bestehenden Angebote für Standortbestimmung, Potentialabklärung und Laufbahnberatung für Erwachsene das neue Beratungsangebot viamia entwickelt.